Nduka Odizor

nigerianischer Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

Achtelfinale 1983 in Wimbledon

Grand-Prix-Sieg 1982 in Tokio

* 8. August 1959 Lagos

Internationales Sportarchiv 49/1983 vom 28. November 1983

Als der amerikanische Professor Dr. Robert Wren während einer Vortragsreise nach Lagos kam, sah er den 15 Jahre alten Nduka Odizor, der sich barfuß mit Schläger und Ball im Ikoyi-Club versuchte. Wren nahm den Jungen kurzerhand mit nach den USA, wo er seine Schulausbildung beendete und 1981 in Marketing und politischen Wissenschaften an der Universität von Houston graduierte. Im Frühjahr 1983 hat Odizor Karen geheiratet, die ihn auf allen Turnierreisen begleitet. Odizor ist ein frommer Mann: "Für mich kommt zunächst die Religion, dann die Familie und dann erst Tennis".

Laufbahn

Bei den 97. All England Championships 1983 in Wimbledon wurde die Tenniswelt auf den jungen, schwarzen Nigerianer aufmerksam. Nach dem 3:6, 7:6, 6:4, 3:6, 6:3 gegen den Franzosen Lioc Courteau stand der ungesetzte Nigerianer im Achtelfinale und ist nun nach dem Triumph von Yannick Noah die nächste "schwarze Perle" im internationalen Tennis. 1982 gewann Odizor sein erstes Grand-Prix-Turnier in Tokio gegen den Amerikaner Jim Gurfein und schied bei seinem ersten Wimbledon-Start nach einem Viersatz-Sieg gegen den Spanier Jose Lopez-Maeso mit 6:7, 4:6, 0:6, ...